
In der Rubrik FAQ - Frequently Asked Questions - „häufig gestellte Fragen“ - finden Sie zahlreiche Antworten auf fachspezifische Fragen.
Kataloge
Das Rahmenportfolio der Firma Stauden Leisten wird ständig mit Neuheiten erweitert und ergänzt. Um die Entscheidung über die Wahl der Bilderrahmen leicht zu gestalten, bieten wir unser sehr umfangreiches Sortiment stets aktuell unter:
Zur Erhaltung der attraktiven Preisstrukturen sehen wir von teuren Hochglanzprospekten auch in Zukunft ab.
In Printkatalogen wäre ebenfalls aus Kostengründen die Vielzahl und Qualität der Fotos der einzelnen Rahmenserien nicht umsetzbar.
Unser großer Kundenstamm in Deutschland aber auch in der Schweiz, Österreich, Frankreich bestätigt unsere sehr kundenorientierte Geschäftsphilosophie. Ebenso sind wir im internationalen Exportgeschäft weltweit tätig.
Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten steht Ihnen gerne unser Beratungsteam zur Verfügung.
Für Ihren Angebotsvergleich können Sie bequem unseren Warenkorb nutzen.





Muster

Musterstücke können Sie unter www.staudenleisten.de im Rahmenportfolio unter der jeweiligen Rubrik als Abschnitt in der gewünschten Länge bestellen - mind. 15 cm Länge (sägetechnisch bedingt).
Auf unserer Homepage sind die Rahmen sowie die Farben sehr gut abgebildet und entsprechen auch dem Original (je nach Bildschirmkalibrierung).
Gerne können Sie unseren kostenlosen Beratungsservice nutzen und uns z.B. ein Foto Ihres zu
rahmenden Objektes per email senden.
Qualitätssicherung Stauden Leisten

Wir legen höchsten Wert auf allerbeste Qualität in allen Belangen.
So wird jeder Wareneingang sofort geprüft, um den Qualitätsanforderungen der Fa. Stauden Leisten gerecht zu werden.
Jeder Artikel wird vor der Weiterverarbeitung (oder Auslieferung bei Stückgut) erneut geprüft.
Auch während und direkt nach der Verarbeitung durchlaufen unsere Produkte eine erneute Kontrolle - insbesondere bei Rahmen, Gläsern, Passepartouts, Rückwänden - auf Passgenauigkeit und einwandfreie Qualität.
Am Ende der Kette obliegt unserem Verpackungsteam die letzte Endkontrolle, bevor Ihr Produkt sorgfältigst und aufwändig verpackt wird, sodass es sicher bei Ihnen ankommt.





Gehrungsschnitte, Rahmenoberflächen

Oberfächen - Farbechtheit am Bildschirm

- Holzmaserung und deren Holzstruktur
- Produktionsunterschiede / Farbunterschiede durch Chargen einer Handarbeitsleiste
- unterschiedliche Farbgebungen der verwendeten Materialen, Farbe / Mischung der Patinierung / Stärke der Patenierung / Handarbeitsbild des Vergolders
- Unterschiede der Patinierung je nach Produktionscharge und Partie
Reinigung von Rahmen/Bildern
Rahmen werden mit einem weichen Tuch trocken entstaubt oder im Bedarfsfall mit nur leicht feuchtem Tuch abgewischt - NICHT rubbeln!
Ornament- und Schattenfugenrahmen:
mit weichem trockenem Pinsel reinigen
Bilderglas und Schott Mirogard Gläser:
Diese können beidseitig mit einem Microfasertuch und haushaltsüblichem Glasreiniger gereinigt werden. Dabei den Glasreiniger nicht auf den Rahmen bringen.
Falzhöhe Rahmen

Eine sehr oft gestellte Frage. Geprägt von meist irrtümlichen Ausgangspunkten und Ansichten, die im professionellen Bereich keine Berechtigung finden.
Selbst bei hohen Falzhöhen wird ein Abstand zwischen Wand und Rahmen geschaffen z.B. - Abstand mit höheren Bildaufhängern, um eine Hinterlüftung des Kunsterkes zu ermöglichen.
Bei neuen Rahmenprofilen / Entwicklungen wird darauf Wert gelegt, daß das Rahmenprofil nicht zu klobig wirkt und eine Leichtigkeit und Wertigkeit des Rahmenprofils erreicht wird.
In der langen Historie des Rahmenbaus finden sich bei alten Meisterwerken kaum Rahmen, die die Falzhöhe des Keilrahmens aufweisen. Bei alten kunstwerklichen Einrahmungen wurden und werden die Bilder schräg aufgehängt, hauptsächlich der Hinterlüftung der Kunstwerkes wegen. Siehe Kunstgalerien, Museen etc. Dies ist auch heute noch genauso wichtig bei gut isolierten Räumen.
Des Weiteren wird durch den Abstand vom Rahmen zur Wand eine wunderbare Optik erzielt, was die Wertigkeit des Kunstwerkes erhebt. Durch einen bereits geringen Abstand entsteht ein Spiel mit Licht und Schatten, was sich positiv auf den Gesamteindruck auswirkt.
Einbau Trägerplatten in Schattenfugenrahmen
dünnere Trägerplatten wie z.B. Dibond, Malplatten, Fliesen usw. können in einen Schattenfugen sozusagen "schwebend" eingebaut werden, sodaß das Objekt nicht zu tief im Rahmen liegt.
Hierzu werden Auflegeleisten auf die untere Innenkante des Schattenfugenrahmens befestigt, auf die die Platte aufgeklebt wird.
Es eignen sich z.B. 4-kant Hölzer mit ca. 1 cm Breite und in gewünschter Höhe oder um eine höhere Auflagefläche bei größeren Objekten zu erreichen oder auch Keilrahmenleisten, die umgekehrt auf den Schattenfugenrahmen befestigt werden (auf der unteren Innenkante 1 cm nach innen versetzt).
Das zu rahmende Objekt sollte die Auflegeleiste ca. 5 mm überragen. Maßgebend bei Bestellung und Berechnung der Fugentiefe ist auch hier das reine Objektmaß.
Hinweis:
4-kant Hölzer selbst besorgen, Keilrahmenleisten können Sie in unserem Shop direkt mit bestellen
Keilrahmen
Einbau Keilrahmen in Schattenfugenrahmen




Maßangaben
Wir benötigen das exakte Maß des zu rahmenden Objektes OHNE Zugaben. Notwendige Zugaben addieren wir automatisch in unserer Produktion.
Bei Schattenfugenrahmen ca. 10 mm umlaufend.
Im Falle von einzuhaltendem Außenmaß geben Sie bitte dieses bei Bestellung und und notieren dies explizit auch im Notizfeld im Bestellvorgang!
Bei Bestellung Rahmen mit Passepartout geben Sie bitte das Außenmaß des Passepartouts an und vermerken im Notizfeld das gewünschte Innenmaß.
Hinweis zu Passepartouts:
Aus fertigungstechnischen Gründen muß der umlaufende Rand mindestens 2 cm betragen!
Alle Maße bitte ausschließlich mit einem Meterstab messen. Verwenden Sie keinesfalls Maßbänder.
Stangenware/Teilung von Stangenware
Schattenfugenrahmen aus Leidenschaft und Passion
Die Entwicklung geht weiter! Nach Erfahrung, Kundenwünschen und natürlich unter Beachtung des Zeitgeistes. Das Ziel von Stauden Leisten ist, herausragende Schattenfugen Leisten anbieten zu können.
Manufaktur - Stauden Leisten
Schattenfugenrahmen nach Maß. Das Unternehmen Stauden Leisten ist spezialisiert auf außergewöhnliche, individuelle und hochwertige Rahmenleisten im L-Profil für Kunstwerke auf Leinwand – Keilrahmen. Das Rahmensortiment umfasst ebenfalls Ausführungen in Format XXL.
Alle Schattenfugen Profile sind aus Holz gefertigt. Durch die unterschiedlichen Farb- und Oberflächengestaltungen der einzelnen Profilserien wird ein einmaliges Sortiment von Stauden Leisten geschaffen. Ständig werden neue Profile und Oberflächen nach dem Zeitgeist von Mode und modernem Einrichtungsstil geschaffen. Das Rahmensortiment von L-Profilen, Schattenfugenrahmen umfasst die Rahmenauswahl von woodline, basic line, hand made Leisten im Blattgoldverfahren bis hin zu rost optik Oberflächen.